Datenschutz

Keine Cookies - Mehr Datenschutz

Unsere Website verwendet keine Cookies und benötigt daher keinen Cookie-Banner. Wir setzen keine Tracking- oder Analysetools ein, was Ihnen ein angenehmeres und datenschutzfreundlicheres Surferlebnis ermöglicht.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Ikigai Allgäu GmbH
Harriet Budjarek
Schwabenstraße 67
08342 899980

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Keine Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analysetools eingesetzt.

3. Lokal gehostete Schriftarten

Zur Verbesserung der Darstellung verwenden wir auf dieser Website lokal gehostete Schriftarten. Dadurch erfolgt keine Verbindung zu externen Servern (z.B. Google Fonts), und es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und per E-Mail an uns weitergeleitet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bieten möchten.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einsatz von Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch setzen wir den Dienst reCAPTCHA der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") ein. Dieser Dienst wird erst geladen, nachdem Sie der Datenverarbeitung durch Aktivieren der Datenschutz-Checkbox zugestimmt haben.

Nach Ihrer Zustimmung wird reCAPTCHA v3 geladen, das im Hintergrund analysiert, ob die Formularübermittlung durch einen Menschen oder automatisiert erfolgt. Dazu werden verschiedene Informationen (z.B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Webseite, Mausbewegungen) an Google-Server übertragen und dort ausgewertet.

Die Nutzung von reCAPTCHA unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/privacy und https://www.google.com/recaptcha.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von reCAPTCHA ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Webseite vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

5. Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch technische Informationen erfasst. Diese umfassen unter anderem:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

6. SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.